basta "Fünf"-Kalender


Hallo zusammen,

hier könnt ihr, wenn ihr wollt, ein paar Zeilen zu den Songs unser aktuellen CD Fünf lesen. Wie sie entstanden sind und wovon sie handeln. 

Viel Spaß dabei,
Andreas


Zurück zum Glück

T&M: William Wahl

Leadgesang: William

Dieses Lied ist eine Aufforderung, die Welt weniger durchs Fenster oder die Tastatur oder einen Monitor wahrzunehmen, sondern stattdessen in echt. Wie man das ja eigentlich mal ganz gut konnte. Die Idee kam mir während einer der vielen Fahrten im Bandbus, als es im Gespräch wieder mal um Handys, Pixel und Speicherkarten ging. Was nehmen wir da eigentlich auf?, frag ich mich manchmal. Wir können umsonst telefonieren, aber über was? Worauf beziehen wir uns noch?

Davon handelt das Lied. Mir gefällt die Produktion hier besonders gut: ganz trocken, klein und nah beginnt die CD und geht dann mit dem Refrain auf und wird groß. Uns war immer klar, dass die Platte so beginnen würde; fast hätte sie auch so geheißen. Aber dann bekamen wir mit, dass die Toten Hosen eine ihrer Cds so betitelt hatten – auf die Dublette hatten wir keine Lust.


Doktor Doktor

T: William Wahl; M:Werner Adelmann

Leadgesang: Werner

Hier geht es um jemanden, der sich Sorgen um seine Freundin macht. Im Laufe des Lieds stellt sich heraus, dass er sich besser Sorgen um sich selber machen sollte...

Von diesem Lied gab es etwa ein Dutzend Versionen; ich hatte mit der Musik rumexperimentiert und war nie wirklich glücklich gewesen. In einem unserer Kreativurlaube nahm sich Werner den Text vor und schrieb innerhalb kurzer Zeit diese sehr eingängige und poppige Musik, wie nur er es kann. Mit seiner Gute-Laune-Stimmung erinnert es mich immer an das Lied, das ich so oft pfeife wie kein anderes, Mr.Rossi!


Im nächsten Leben

T&M: William Wahl/Thomas Aydintan

Leadgesang: Thomas

Mal wieder ein romantischer Song. Es handelt von den vielen verschiedenen Möglichkeiten, die das nächste Leben dafür bereithält, sich zu ändern. Nur, dass man eines auf keinen Fall ändern wird: die Entscheidung für die Eine...

 Auch dieser Song ist in einem Kreativurlaub entstanden. Thomas und ich waren bei diesem Mal alleine unterwegs, weil wir einen terminlich fixierten Schreibauftrag zu erledigen hatten. Im Taxi vom Zug zum Hotel hörten wir Radio (das übliche Taxigedudel: Das Beste aus den 80ern, das Geilste der 90ern, das Superste von heute). Es lief eine Nummer mit den typischen Strophenharmonien C-Am-F-G. Ich nahm mir vor, auf genau diese Harmonien nun auch mal ein Lied zu machen. Am Nachmittag setzten Thomas und ich uns hin, verschoben die Erledigung des Auftrags auf später und schrieben dieses Lied.


Cool

T: William Wahl/Thomas Aydintan/René Overmann/Bodo Wartke; M: William Wahl

Leadgesang: Werner

Cool beschreibt die Geschichte eines coolen Typs, der leider Gottes an eine noch coolere Dame gerät. Die lässt ihn ein ums andere Mal abblitzen. Zum Glück scheint ihm aber das Schicksal in der letzten Strophe hold zu sein...

Das Lied lag jahrelang in der Schublade. Uns war einfach keine letzte Strophe bzw. Auflösung der Geschichte eingefallen. Ehrlich gesagt hatten wir eine, aber die war eine Katastrophe. Nein, ich werde sie nicht verraten! Aber allein schon wegen „Möchtest du etwas zu trinken hab’n?/Gern, wenn’s mir jemand anders bringen kann“ mussten wir das fertig stellen. Bodo (Wartke) hat’s gerichtet, und dabei auch noch erste und zweite Strophe mitgepimpt. Ein absoluter Live-Favorit ist es geworden! Aber auch auf CD gehört es zu meinen Lieblingsliedern; wir haben uns mit den Bläsersätzen besondere Mühe gegeben. Achtet aufs Solo!


Choco Latte Chai

T: William Wahl; M: William Wahl/Oliver Gies

Leadgesang: René

Choco Latte Chai beschreibt als Thema mit Variationen die vielen verschiedenen Wahlmöglichkeiten, die man so hat. Geklammert werden diese Beispiele durch eine klassische Boy-meets-Girl-Geschichte.

Nachdem Oliver Gies von Maybebop bereits einige unserer Stücke arrangiert hatte und sie musikalisch ordentlich nach vorn bringen konnte, lag die Idee nah, auch mal mit ihm zusammen zu schreiben. Eines Tages fuhr ich also nach Hannover und wir setzten uns gemeinsam ans Klavier. Innerhalb eines Nachmittags hatten wir Choco Latte Chai und Feuerzeug zusammen zu Papier gebracht. Leider ist der Weg weit...

Das Lied ist durch den Swing-Charakter wie geschaffen für René. Irgendwie kriegt der Arme immer nur Lieder mit enorm viel Text (Auf der A1 ist ja auch nicht leichter)! Dafür hat er es als Wild thing nicht so schwer.


Fleisch

T&M: William Wahl

Leadgesang: Thomas

Mit Fleisch werden wir mal politisch. Machen wir ja nicht so häufig. Das Lied ist ziemlich böse, obwohl oder gerade weil es so harmlos klingt. Live macht das Lied unheimlich Spaß, gerade wegen dem Kontrast zwischen der albernen musikalisch-choreographischen Verpackung und dem teilweise krassen Text.

Auf der CD erlauben wir uns, die Definition von Basta 100% a cappella ein bisschen weiter zu fassen: die Percussion ist auf dem Knie geschlagen und nicht mit dem Mund geschnalzt, und das charakteristische Bass-Motiv in der zweiten Strophe hat unser Produzent Ekki beigesteuert. Wussten wir gar nicht, dass der so tief singen kann.


Auf der A1

T&M: William Wahl

Leadgesang: René

Ein Chanson über die vielen verschiedenen Eindrücke, die wir im Laufe unserer Tourgeschichte an diversen Raststätten sammeln konnten. Oder die wir uns vorstellen können. Eine Zeile aber stimmt, wie sie nur stimmen kann: „Auf der A1 zeigen Spatzen den neuesten Gästen die ältesten Tricks“. Jedesmal wieder toll.

Entstanden ist es, weil ich unbedingt ein Chanson schreiben wollte, und zwar über ein Thema, über das es noch keinen Chanson gibt. Zuerst war ich beim Wald, aber die Autobahn war viel besser.