Bühne frei für den Beatbox-Mann

Jeden Abend versucht er stetig tapfer aufs Neue, auf der Bühne die Konzertbesucher mit seiner Kunst zu erfreuen. Talentbefreit und unbeirrt: Der Mann, der keine Beatbox konnte.
Wir haben Thomas' Performance bestimmt schon über einhundert Mal backstage verfolgt. Aber wenn er im weltschlechtesten Mouthpercussion-Solo mit den Tücken des zum Boomerang mutierten Drumstick kämpft, freuen wir uns jedes Mal wieder! Schönen Sonntag Euch! :-)
AR
Wir haben Thomas' Performance bestimmt schon über einhundert Mal backstage verfolgt. Aber wenn er im weltschlechtesten Mouthpercussion-Solo mit den Tücken des zum Boomerang mutierten Drumstick kämpft, freuen wir uns jedes Mal wieder! Schönen Sonntag Euch! :-)
AR
Freienohl - Chorhauptstadt des Sauerlands

Singen ist super. Sagen die, die in einem Chor mitsingen. Oder die, die gerne auf A cappella-Konzerte gehen. Und es gibt Leute, die sich in beiden Gruppen wiederfinden. So begeisterungsfähige und sangesfreudige Menschen wie die Sänger der "Liedertafel Freienohl". Das liegt im Hochsauerlandkreis bei Meschede. Und dort waren wir gestern, denn wir wurden von der Liedertafel zu einem Konzert eingeladen.
Tausendsassa und der wohl engagierteste Chorleiter des Sauerlands Pit Knappstein (ganz rechts im Bild) hatte alles organisiert und mit seinen Mannen den Basta-Song "Es ist nur a cappella, doch ich mag es" einstudiert. Ehrensache und große Freude für uns, es gemeinsam mit allen zum Schluss unseres Konzerts zu singen.
Für die, die nicht dabei waren in Kürze. Organisation: Grandios. Publikum: Mega. Stimmung: Spitze.
Danke liebe Freienohler (sagt man das so?! :-D ), wir kommen gerne wieder!
Beste Grüße, Eure Bastas.
Foto: Nadine Flesch
AR
Tausendsassa und der wohl engagierteste Chorleiter des Sauerlands Pit Knappstein (ganz rechts im Bild) hatte alles organisiert und mit seinen Mannen den Basta-Song "Es ist nur a cappella, doch ich mag es" einstudiert. Ehrensache und große Freude für uns, es gemeinsam mit allen zum Schluss unseres Konzerts zu singen.
Für die, die nicht dabei waren in Kürze. Organisation: Grandios. Publikum: Mega. Stimmung: Spitze.
Danke liebe Freienohler (sagt man das so?! :-D ), wir kommen gerne wieder!
Beste Grüße, Eure Bastas.
Foto: Nadine Flesch
AR
Seid ihr bereit für ein bisschen Kunst? Teil 2

Vor ungefähr einem Jahr waren wir in der "Kulturetage" in Oldenburg. Schon damals fielen uns die Bilder des Fotografen Peter Kreyer ins Auge. Sie hängen unübersehbar im Backstage-Bereich, großartig und großformatig. Faszinierend. Zum Teil auch etwas verstörend. Auf jeden Fall so inspirierend, dass wir große Lust bekamen, eine künstlerische Annäherung zu wagen.
Also haben Thomas und ich seinerzeit eine fotografische Nacherzählung gewagt.
Heute, ein Jahr später, seht ihr den zweiten Teil dieses Experiments. Gut, wenn man zwischen Soundcheck und Konzertbeginn mehr Zeit hat als gedacht! ;-)
AR
Also haben Thomas und ich seinerzeit eine fotografische Nacherzählung gewagt.
Heute, ein Jahr später, seht ihr den zweiten Teil dieses Experiments. Gut, wenn man zwischen Soundcheck und Konzertbeginn mehr Zeit hat als gedacht! ;-)
AR
Happy Birthday, lieber Fanclub!

Geburtstag haben ist toll. Unser basta-Fanclub hatte am 1. April Geburtstag und deshalb haben wir am Wochenende in Stuttgart bei Sekt und Kuchen mit der Hälfte des Leiterteams darauf angestoßen. Und dann haben wir mal nachgedacht, wobei sie uns Bastas seit Jahren unterstützen und waren plötzlich ganz dankbar.
Ob bei der Organisation unseres alljährlichen Xmas-Special-Konzerts im Kölner GLORIA-Theater, beim CD-Verkauf in der Konzertpause oder in vielen anderen organisatorischen Dingen. Dass sie schon so lange mit uns denselben Weg gehen. Und vor allem, dass sie unsere Macken und Launen seit jeher mit stoischer Ruhe und liebevoller Gelassenheit ertragen. Dafür an dieser Stelle mal ein ganz besonders dickes Dankeschön von uns an Euch!
14 Jahre alt ist er geworden, der Fanclub. Und laut Ratgeber-Team der "Bravo" ändert sich mit 14 ja einiges.
"Wenn volljährige Angehörige in der Nähe sind", darf man nämlich Wein und Bier unter Aufsicht probieren. Und das haben Jule, Nadine, Miriam und wir restlichen Bastas nach dem Konzert auch gleich mal ausgiebig in die Tat umgesetzt. Auf Euch und die nächsten 14 Jahre!
Wer mehr über den Fanclub wissen möchte, kann hier klicken.
AR
Ob bei der Organisation unseres alljährlichen Xmas-Special-Konzerts im Kölner GLORIA-Theater, beim CD-Verkauf in der Konzertpause oder in vielen anderen organisatorischen Dingen. Dass sie schon so lange mit uns denselben Weg gehen. Und vor allem, dass sie unsere Macken und Launen seit jeher mit stoischer Ruhe und liebevoller Gelassenheit ertragen. Dafür an dieser Stelle mal ein ganz besonders dickes Dankeschön von uns an Euch!
14 Jahre alt ist er geworden, der Fanclub. Und laut Ratgeber-Team der "Bravo" ändert sich mit 14 ja einiges.
"Wenn volljährige Angehörige in der Nähe sind", darf man nämlich Wein und Bier unter Aufsicht probieren. Und das haben Jule, Nadine, Miriam und wir restlichen Bastas nach dem Konzert auch gleich mal ausgiebig in die Tat umgesetzt. Auf Euch und die nächsten 14 Jahre!
Wer mehr über den Fanclub wissen möchte, kann hier klicken.
AR
Frohe Ostern!

Grüße aus dem Osterhasenland. Wo das liegt? Vermutlich hinter Wolkenkuckucksheim, kurz vor Schlumpfhausen.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Eierverstecken und -suchen, beim Osterfeuer und vielleicht beim Über-die-Feiertage-entspannt-die Füße-hochlegen-und-gar-nichts-tun! :-)
Bis zum nächsten Konzert, Eure Bastas.
AR
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Eierverstecken und -suchen, beim Osterfeuer und vielleicht beim Über-die-Feiertage-entspannt-die Füße-hochlegen-und-gar-nichts-tun! :-)
Bis zum nächsten Konzert, Eure Bastas.
AR