Was soll man hier im Notfall eigentlich genau tun?

Dieses Schild hat uns backstage in Ingelheim kurz vor Konzertbeginn doch zum Nachdenken angeregt. Soll man im Notfall mit einem Salto aus der Tür flüchten? Oder soll man unter Aufbietung aller seiner Kräfte die Schwerkraft überwinden und kopfüber aus dem Gefahrenbereich schweben?
Und was hat das Ganze mit Wilhelm Tells Widersacher, dem Reichsvogt Gessler zu tun, der hier -wie es scheint- kopfüber ins Bodenlose fällt? (Diese Frage stellt sich aber nur bei ordentlicher Fotovergrößerung.) Fragen über Fragen.
Klar, dass man in Fluchtsituationen vielleicht nicht weiß, wo einem der Kopf steht. Der, der das Schild angebracht hat, möglicherweise auch nicht! :-D
Sonnigen Sonntag, Eure Bastas.

AR

Basta-Konzert im Dortmunder Westfalenpark wird verlegt

Ihr seht ja, was für Kapriolen das Wetter derzeit schlägt. Gewitterfronten, Unwetter, Regengüsse. Mit zum Teil soviel Nass von oben, dass sich mancherorts kleine Rinnsale innerhalb kürzester Zeit in reißende Sturzbäche verwandeln.
Damit ihr und wir am Sonntag dieser Woche sicher und trocken bleiben, hat sich der Veranstalter dazu entschlossen, unser Konzert im Dortmunder Westfalenpark von Sonntag, den 5. Juni zu verlegen auf Freitag, den 8. Juli.
Sagt möglichst vielen Bescheid, von denen ihr wisst, dass sie auch kommen wollen.
In der Hoffnung, dass ihr eure Babysitter noch umbestellen könnt und alle diese Nachricht noch rechtzeitig genug erreicht, wünschen wir euch ein trockenes Wochenende!

Feuchte Grüße,
Eure Bastas.

AR

Betrüblich: Basta-Jungs besonders böse bestohlen!

Neulich, beim Fotoshooting für unsere "Freizeichen"-Tour. Die Dreistheit der Diebe heutzutage ist schier unbeschreiblich. Wie raffiniert diese Langfinger mittlerweile zu Werke gehen, mussten wir von Basta auf schmerzvolle Weise erfahren, als sie Werner schon bei der Anreise seinen Helikopter im Flug unterm Hintern geklaut haben.
Skandalös, sowas!

Foto: Nadine Flesch

AR

Danke Amarcord, danke Leipzig!

Schön, wenn man wiederholt das Gefühl hat, bei Freunden zu Gast sein zu dürfen. Die Jungs von Ensemble Amarcord haben uns zum dritten Mal zu ihrem A cappella-Festival nach Leipzig eingeladen. 2003 war es schon schön, 2009 ganz wunderbar und nun, 2016, war die Teilnahme an diesem großartigen Fest der Stimmen mit so vielen inspirierenden und famosen Vokal-Gruppen aus aller Herren Länder eines der Highlights unseres Basta-Jahres.

Auf diesem Bild seht ihr die Jungs und uns. Und zwar backstage, drei Minuten, nachdem wir das große, gemeinsame Abschlusskonzert des A cappella-Festivals mit drei weiteren Ensembles vor knapp 2000 Besuchern beendet hatten: Wir alle ziemlich aufgedreht, erschöpft und glücklich. Wer nicht live dabei war, kann den Abend nachhören im Radio auf MDR Kultur. Und zwar morgen abend am Dienstag, den 31.05.2016 um 20:05h. Für mehr Infos einfach hier klicken!

Dieses Konzert fand in einem der geschichtsträchtigsten Konzerthäuser Deutschlands statt: Dem Gewandhaus zu Leipzig. Ja, richtig gelesen, "zu". Denn manche Spielstätten sind so ehrwürdig, da tut es die normal-schlichte Präposition "in" einfach nicht. ;-)
Danke Leipzig, wir kommen sehr gerne wieder!

AR

Bitte nicht vom Beckenrand s(pr)ingen!

Habt ihr schon mal in einem Schwimmbad gesungen? (Außer jetzt vielleicht unter der Dusche.) Wir seit kurzem schon. Gestern vorm Soundcheck im alten Stadtbad in Leipzig. Eine Konzerthalle, die so einzigartig und schön ist, dass wir sie Euch unbedingt zeigen müssen! :-) Klickt mal hier.
Frohen Sonntag, Eure Bastas.

AR
×