Großbritanniens gefährliche Gäule

Das Warnschild besagt es ja auch deutlich: Treten und Beißen. Wie auf dem Pausenhof in der dritten Klasse, fehlt noch Kneifen und Haareziehen! Uns scheint es so, als bestünden die royalen Rösser vor dem Buckingham Palace vor allem aus herrischen Hengsten und stupiden Stuten. Wir hatten das Schild zwar gelesen, aber da waren wir doch sehr enttäuscht!
Da bringt man extra schönstes, typisch deutsches Liedgut dar, eigens umgetextet, zum Zwecke der Belebung deutsch-britischer Freundschaft, unter besonderer Berücksichtigung der Vertiefung der Beziehung zwischen Mensch und Tier und dann so eine Abfuhr. So wenig Wertschätzung. Sehr schade. Schaut selber hier !
AR
Da bringt man extra schönstes, typisch deutsches Liedgut dar, eigens umgetextet, zum Zwecke der Belebung deutsch-britischer Freundschaft, unter besonderer Berücksichtigung der Vertiefung der Beziehung zwischen Mensch und Tier und dann so eine Abfuhr. So wenig Wertschätzung. Sehr schade. Schaut selber hier !
AR
Mission accomplished!

Das Wahrzeichen Londons ist gerettet, der Stolz der Briten gewahrt. Thomas und ich haben es wieder gerade gebogen. Wie wir das gemacht haben? Mit der Kraft unserer Gedanken? Oder so, wie auf dem Bild, nur mit unseren bloßen Händen? Nun, wir können ja nicht alle unsere Tricks verraten. ;-)
Nur so viel dazu: Wir haben unseren Job anscheinend so gut gemacht, dass schon andere Städte darauf aufmerksam geworden sind.
Eine Anfrage kam kurz danach aus Italien. Die Stadtverwaltung von Pisa meinte, bei ihnen gäbe es ebenfalls Handlungsbedarf.
AR
Nur so viel dazu: Wir haben unseren Job anscheinend so gut gemacht, dass schon andere Städte darauf aufmerksam geworden sind.
Eine Anfrage kam kurz danach aus Italien. Die Stadtverwaltung von Pisa meinte, bei ihnen gäbe es ebenfalls Handlungsbedarf.
AR
Im Auftrag Ihrer Majestät

Normal, dass Dinge auch mal aus dem Lot geraten. In solch brenzligen Situationen braucht es Spezialisten, die beherzt anpacken und die wissen, was zu tun ist.
Zum Glück hatte die Queen vom letzten gemeinsamen Video-Pizza-Dosenbier-Abend noch unsere Nummer. Ob es uns gelungen ist, die Ehre Englands wiederherzustellen? Morgen erfahrt ihr's hier auf unserer Seite!
AR
Zum Glück hatte die Queen vom letzten gemeinsamen Video-Pizza-Dosenbier-Abend noch unsere Nummer. Ob es uns gelungen ist, die Ehre Englands wiederherzustellen? Morgen erfahrt ihr's hier auf unserer Seite!
AR
Videopremiere von "Bastalavista"

Aller guten Dinge sind drei, wir legen noch ein letztes Mal nach und zeigen Euch ein drittes Lied als offizielle Live-Version von unserer "Domino": Vom Konzert bei der Internationalen A Cappella-Woche 2015 in Hannover haben wir Euch das Lied "Bastalavista" bei YouTube hochgeladen. Könnt ihr Euch hier anschauen! Und wenn Euch der Song gefällt, gerne auf YouTube oder Facebook liken und teilen! ;-)
Auch wenn die Temperaturen zur Zeit im einstelligen Gradbereich sind, egal, bei dieser Samba wird Euch bestimmt wieder warm.
Sollte Euch also im Laufe der nächsten Wochen mal der vorweihnachtliche Stress ereilen, denkt dran, nehmt es einfach "bastalavista"!
Viel Spaß beim Anschauen und einen schönen 1. Advent,
Eure Bastas.
AR
Auch wenn die Temperaturen zur Zeit im einstelligen Gradbereich sind, egal, bei dieser Samba wird Euch bestimmt wieder warm.
Sollte Euch also im Laufe der nächsten Wochen mal der vorweihnachtliche Stress ereilen, denkt dran, nehmt es einfach "bastalavista"!
Viel Spaß beim Anschauen und einen schönen 1. Advent,
Eure Bastas.
AR
Der heilige Knut

Die Auferstehungsfeier des heiligen Knut, dem Schutzpatron der Schlittschuhläufer und Parfait-Esser, ist ein in Österreich groß gefeiertes Fest. Daher wird Knut auch zu den Eisheiligen gezählt. Der Legende nach fährt Knut gen Himmel, nachdem im November die letzte Eisdiele geschlossen hat. Passend zu diesem frostig-fröhlichen Fest hier ein wunderschön gestalteter Eisbär-Engel, ein geschmackvolles Geschenk für die Liebsten daheim!
Seht hier, wie er fliegt!
AR
Seht hier, wie er fliegt!
AR